Auf vielfachen Wunsch ist es jetzt möglich, dass sich Indimate automatisch mit deinem Smartphone verbindet, ohne die App zu öffnen. Du kannst einfach losfahren und Indimate fängt an zu ticken, wenn du es anzeigst. Um die Geräusche in deinem Helm zu hören, musst du natürlich wie gewohnt deine Gegensprechanlage einschalten.
Wenn du einen Indikator einschaltest, erscheint nach spätestens 10 Sekunden eine Benachrichtigung, die dich über eine erfolgreiche Verbindung informiert. So sieht es auf Android und iPhone aus:
Wenn du dein Gerät neu startest oder Bluetooth aus- und wieder einschaltest, musst du die App kurz wieder öffnen, damit die Funktion weiter funktioniert.
Die Einrichtung auf dem iPhone ist ebenfalls einfach. Navigiere zu den Einstellungen von Indimate und tippe auf "Berechtigungen" neben "Automatische Verbindung". Du musst die Standortberechtigung "immer" erteilen, damit IOS nach dem Indimate iBeacon (das vom Indimate-Gerät ausgesendet wird) suchen kann, wenn der Bildschirm deines Telefons ausgeschaltet ist.
Keine Sorge, wir können deinen Standort nicht aufspüren. iBeacons funktionieren, indem sie ein bestimmtes Bluetooth-Signal aussenden, nach dem dein iPhone suchen kann. Wenn App-Entwickler den Standort dieses iBeacons kennen, wissen sie, dass du dich in seiner Nähe befinden musst, wenn dein iPhone seine Anwesenheit erkannt hat. Da wir keine Ahnung haben, wo sich die Indimate-Geräte unserer Kunden befinden, erhalten wir dadurch keine Standortinformationen. In jedem Fall haben wir kein Interesse an deinen Standortdaten.
Wir haben die Entladung der Smartphone- und Motorradbatterie gründlich getestet und festgestellt, dass erwartungsgemäß keine der beiden Batterien entladen wird, wenn du in den letzten 30 Minuten keine Angaben gemacht hast. Es gibt nur eine minimale Entladung, die du nicht einmal bemerkst, wenn Indimate im Einsatz ist.
Wenn du Hilfe brauchst, wende dich bitte an uns unter service@indimate.info.